Mitten im Grünen Ein- bis Zweifamilienhaus Nähe Hohe Warte Garten mit hohen Freizeitwert Frei ab Mai

Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
ImmoNr JWI110125
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus
PLZ 95445
Ort Bayreuth / Schupfenschlag
Land Deutschland
Wohnfläche 167 m²
Nutzfläche 86 m²
Grundstücksgröße 1.240 m²
Anzahl Zimmer 6,5
Anzahl Schlafzimmer 4
Anzahl Badezimmer 2
Befeuerung Öl, Kamin
Heizungsart Ofenheizung, Zentralheizung
Etagenzahl 3
Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 2 Freiplätze
2 Garagen
Terrasse Ja
Kaufpreis 480.000 €
Außen-Provision 2,50 % inkl. MwSt.
Währung
ImmoNr JWI110125 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus PLZ 95445
Ort Bayreuth / Schupfenschlag Land Deutschland
Wohnfläche 167 m² Nutzfläche 86 m²
Grundstücksgröße 1.240 m² Anzahl Zimmer 6,5
Anzahl Schlafzimmer 4 Anzahl Badezimmer 2
Befeuerung Öl, Kamin Heizungsart Ofenheizung, Zentralheizung
Etagenzahl 3 Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 2 Freiplätze
2 Garagen
Terrasse Ja
Kaufpreis 480.000 € Außen-Provision 2,50 % inkl. MwSt.
Währung
Objektbeschreibung: Dieses Haus ist als Zweifamilienhaus geplant worden und auch als solches nutzbar. Oder Sie freuen sich über viel Platz für die größere Familie, die vielleicht zusätzlich noch ein Home-Office benötigt. Gut zu wissen: Vieles ist zwischenzeitlich modernisiert bzw. erneuert worden: Das neue Dach wurde 1998 eingedeckt, zusätzlich wurden z.B. neue Fenster eingebaut und bei der Renovierung u.a. des Badezimmers sind auch neue Leitungen verlegt worden. Weitere Details wurden im Rahmen einer regelmäßigen Pflege umgesetzt.

Zentrum des Familienlebens ist aktuell die große Wohnküche im EG mit nebenliegendem Wohnzimmer. Vom Wohnzimmer gelangen Sie auf die Sonnenterrasse mit toller Aussicht ins Grüne. Gleichzeitig ist dieses ein kuscheliger Rückzugsort mit einem Schwedenofen, der diese Wohnebene zusätzlich heizt. Hier im EG findet sich noch ein Kinderzimmer oder Büro, dazu ein Schlafzimmer und daneben ein modernes Badezimmer u.a. mit Eckwanne und bodengleicher Dusche. Ein zusätzliches Badezimmer findet sich im DG, dazu eine weitere Küche sowie drei Schlaf- oder Wohnräume., einer davon mit einem neuen Schwedenofen. Insofern ergeben sich interessante Optionen für unterschiedliche Ideen oder Wohnbedürfnisse.

Im UG liegen u.a. ein weiterer beheizter Hobbyraum, ein großer trockener Vorratskeller sowie ein Waschraum mit WC und Dusche, die durch den Außenzugang direkt vom Garten erreichbar sind. Im Garten selbst finden Sie quasi ein Ferienidyll mit solarbeheiztem Pool sowie einem Gartenhaus mit Grillplatz und Lounge. Den Abschluss des Areals bildet die massive Doppelgarage mit weiterem Stauraum unter dem Satteldach.

Wollen Sie auf viel Platz ein bisschen wie im Urlaub wohnen? Hier können Sie das realisieren und haben trotzdem kurze Wege zum Einkauf, in die Schule oder in die Stadt. Und das alles mit viel Grün rundum!

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 20.02.2035
Endenergiebedarf: 226.10 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1998
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: G

Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr 1962
Zustand Modernisiert
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 20.02.2035
Endenergiebedarf 226,1 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 1998
wesentlicher Energieträger Öl
Lage: Dieses Haus liegt am grünen Stadtrand von Bayreuth etwas abseits der Hohen Warte. Von der Terrasse eröffnet sich ein herrlicher und unverbauter Blick in die Landschaft.

Festspielstadt, Universitätsstadt und Regierungssitz: Bayreuth vereint vieles und ist mit über 76.000 Einwohnern neben Bamberg die größte Stadt Oberfrankens. Den Bürgern und der Wirtschaft wird eine sehr gute Infrastruktur geboten. Wer in Bayreuth investieren will, dem präsentiert sich die Stadt als Wirtschaftsstandort mit bekannten mittelständischen Unternehmen in einem zukunftsfähigen Branchen-Mix.

Bayreuth ist obendrein eine beliebte Universitätsstadt mit einer nachgefragten Campus-Uni. Die Studentenzahlen steigen ständig, derzeit sind es zwischen 13.000 und 14.000, Tendenz steigend.

Herausragende Fakultäten begründen den guten Ruf, viele bewährte Studiengänge werden regelmäßig ergänzt um weitere wie die FAN für Neue Materialien – auch das Studienfach Medizin wird neu angeboten. Schon heute entstehen neben dem Fraunhofer-Institut in direkter Nachbarschaft des Campus regelmäßig neue Forschungseinrichtungen bzw. sind solche geplant.

Berühmt als Festspielstadt bietet Bayreuth Kultur auf Weltniveau und kann wieder Gäste aus aller Welt empfangen. Eine weitere Attraktion ist das „Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus“, das seit April 2018 viele neue Touristen in die Stadt gebracht hat.

Bayreuth ist hervorragend an das BAB-Netz (A9 und A70) angeschlossen und liegt fast in der Mitte zwischen München und Berlin. Der Albrecht-Dürer-Airport in Nürnberg ist mit dem KFZ in ca. 50 Minuten zu erreichen.
49.97262
11.59882
1
0